|
|
inkl. MWST, gratis Versand |
|
ab Lager
|
2 Bewertungen (Schnitt 4.38 von 5)
Die Bezeichnung ‚Lagavulin‘ ist gälisch und bedeutet „die Mulde, in der die Mühle steht“.
Lagavulin schmiegt sich in eine kleine Bucht an der Südostküste von Islay und stellt seine komplexen Whiskys in birnenförmigen 'Stills', den kupfernen Brennblasen, her.
Der intensive Geschmack des Torfes ist bei diesen Whiskys von Lagavulin deutlich zu spüren.
Die Reifung erfolgt für 16 Jahre in amerikanischen Eichenholzfässern.
Wie schmeckt Lagavulin 16 Jahre?
Nase: Die verlockende Mischung aus Rauch, Salz, Malz und einem Hauch von Sherry dringt durch die Nase.
Geschmack: Ein öliger Schleier umhüllt den Gaumen, begleitet von intensivem Torfrauch, einer Brise Salz, süßem Sherry, der das Geschmackserlebnis veredelt, sowie warmem Holz und einer feinen Würze, die die Sinne belebt.
Abgang: Lang anhaltend, wie eine Melodie, die sich nicht verabschieden möchte und gleichzeitig rauchig, wie die Erinnerung an einen mystischen Lagerfeuerabend, der in der Dunkelheit nachklingt.